Das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. 400 Mitarbeiter:innen experimentelle und theoretische Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik und der Quantendynamik.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MSR-Techniker (w/m/d)
in Vollzeit
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betrieb und Weiterentwicklung der komplexen Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe
- Beseitigung von Störungen an MSR-gesteuerten Anlagen, in Abstimmung mit anderen Gewerken
- Maßgebliche Mitwirkung an der Systemmigration auf Siemens CC
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum MSR-Techniker oder zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/Energie und Gebäudetechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (insbesondere mit dem Hersteller Siemens wären wünschenswert)
- Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert sowie mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit und besitzen eine ausgeprägte Serviceorientierung
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Das bieten wir:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem wissenschaftlichen Institut mit internationalem Umfeld
- Vergütung nach TVöD (Bund), einschließlich zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Direkt am Institut befindliche zweisprachige Kindertagesstätte mit Krippe
- Zuschuss zum Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.